Der Blick für das Gemeinwohl – und die Macht des Gemeinsinns

Prof. em. Dr. Peter-Ulrich Merz-Benz
Soziologisches Institut, Philosophische Fakultät, UZH
Immer wieder, auf verschiedenste Art, wird das Gemeinwohl für uns zum Thema – der Schutz vor Covid ist nur ein Beispiel. Doch wie lässt sich das Gemeinwohl bestimmen? Weder durch kollektive Entscheidungsfindung noch durch Massnahmen der Wohlfahrtsökonomie. Der Weg zum Gemeinwohl führt in die Sphäre der «Gemeinschaft», zum «Gemeinsinn», einem intuitiven Wissen davon, was für uns «das Richtige» ist.