Mumienforschung: Aus der Vergangenheit für die heutige Medizin lernen

Prof. Dr. Frank Rühli
Institut für evolutionäre Medizin, Dekan Medizinische Fakultät, UZH
Gab es Arthrose und Arterienverkalkungen schon in früheren Zeiten? Wie entwickelt sich die Lebenserwartung? Antike Mumien sind eine wichtige Quelle für die biomedizinische Forschung. Mit modernster Technik können auch für die heutige Medizin bedeutende Informationen zu Gesundheit und Krankheit aus vergangenen Zeiten erforscht werden. Im Vortrag werden bekannte Mumien wie Tutanchamun oder Ötzi besprochen, aber auch die generelle Bedeutung von biomedizinischen Mumienanalysen wird dargelegt.