Nahes Neuland - “Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman “Für immer die Alpen“
Benjamin Quaderer, Liecht. Schriftsteller, Moderation Franz Xaver Goop
Wir freuen uns, im Senioren-Kolleg Liechtenstein Beniamin Quaderer zu Gast zu haben. Dem jungen liechtensteinischen Autor (Jahrg. 1989) gelang 2020 mit dem Roman «Für immer die Alpen» ein überaus erfolgreiches literarisches Debüt, für das er 2021 mit dem Rauriser Literaturpreis und dem Uwe-Johnson Förderpreis ausgezeichnet wurde.
«Mein Name war einmal Johann Kaiser. Wahrscheinlich haben Sie von mir gehört. Ich bin vierundfünfzig Jahre alt, von Sternzeichen Widder und lebe unter neuer Identität an einem Ort, von dem ich zu meinem eigenen Schutz nicht er zählen darf.»
So beginnt der Roman, der sich an die Biografie von Heinrich Kieber anlehnt, der als Mitarbeiter der liechtensteinischen LGT Treuhand AG zu Beginn der 2000er Jahre den deutschen Steuerbehörden die Daten von SteuerhinterzieherInnen verkauft haben und seitdem in einem deutschen Zeugenschutzprogramm untergetaucht sein soll. Was daraus entsteht, ist ein Thriller, in dem der Protagonist feinfühlig als Täter und Opfer geschildert wird und der gleichzeitig die Verhältnisse im damals noch weitgehend deregulierten Steuerparadies Liechtenstein widerspiegelt.
Acht Jahre nach seinem Erscheinen werfen wir einen neuen Blick auf den Roman und schauen zurück auf jene realen Ereignisse, auf denen die fiktive Lebensgeschichte von Johann Kaiser beruht.
Eingetragen von Senioren_Kolleg Postfach 330 Thöny Agnes