Tag des Testaments: Mein Wille geschehe

Fachvorträge und Gespräche zu Erbrecht, Testamentsregelung, Patientenverfügung und digitalem Nachlass
Die meisten Menschen hinterlassen eine Erbschaft. Jede und jeder von uns hat es zu Lebzeiten in der Hand, seinen Nachlass wohlüberlegt und ohne Zeitdruck zu planen, damit auch nach dem Tod der Familienfriede gewahrt wird. Dabei gilt es, rechtliche und inhaltliche Rahmenbedingungen zu beachten, damit schlussendlich auch das umgesetzt wird, was sich der Verstorbene gewünscht hat.
Inhalt
Es wird aufgezeigt, wie eine Testamentsplanung aus rechtlicher als auch gesundheitlicher Sicht aussehen soll, damit schlussendlich auch der Familienfriede gewahrt bleibt. Dabei geht es um die Themen Testament, Patientenverfügung und Digitaler Nachlass. Die Teilnehmenden erfahren,
-
welchen Nutzen ein Testament hat, wie ein solches korrekt und wirksam aufgesetzt wird,
-
welche Folgen es hat, wenn kein Testament vorhanden ist,
-
welchen Vorteil eine Patientenverfügung hat
-
wie Sterbebegleitung in der Schweiz geregelt ist
-
wie der digitale Nachlass geplant werden kann (E-Banking, digitale Fotos, Handy- und Computerdaten, Soziale Medien).
Weitere Kontaktinformationen
Anmeldung
Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta durchgeführt. Hier geht es zur Anmeldung.
Eingetragen von SOS-Kinderdorf Zollstrasse 13 Carola Büchel