Wesenszüge der (Schul-)Mathematik – Beispiele aus der Unterrichtserfahrung

Georg Schierscher, Schaan
Papst Leo XIV. hat auch Mathematik studiert. Dazu hiess es in der Presse: „Prevost versteht nicht nur etwas von Theologie, sondern auch von Zahlen.“ Eine solche oft zu lesende Charakterisierung von Mathematik ist nicht falsch, aber sie ist sehr einseitig. Mathematik ist weitaus mehr als nur eine gesteigerte Rechenkunst. Im Vortrag werden verschiedene Aspekte der Mathematik, einschliesslich ihrer Schönheit, anhand typischer, gut nachvollziehbarer Beispiele aufgezeigt. Mathematik ist weder kalt noch blutleer, aber sie kann leider derart vermittelt werden. Sie ist eine Geschichte von beeindruckender Geisteskraft mit einem menschlichen Gesicht.