Der Seniorinnen- und Seniorenbeirat
Das Hauptziel des Seniorinnen- und Seniorenbeirats besteht darin, als Sprachrohr für die Seniorinnen und Senioren in Liechtenstein zu agieren und ihre Interessen und Anliegen praxisnah in die landespolitische Meinungsbildung einzubringen.
Der Beirat hat verschiedene Aufgaben, wie etwa die Kommentierung und Bewertung der alterspolitischen Strategien und Konzepte der Regierung. Zudem dient er als Plattform, um spezifische alterspolitische Fragen mit der Regierung zu diskutieren. Der SBR versteht sich jedoch nicht als Anlaufstelle für individuelle Sorgen oder Problemstellungen von einzelnen Bürgerinnen und Bürgern.
Der SBR besteht aus 22 Mitgliedern, die von den elf Gemeinden Liechtensteins vorgeschlagen und nominiert werden. Aus jeder Gemeinde werden je eine Frau und ein Mann bestellt, die mindestens 60 Jahre alt sind und keine weitere öffentliche Funktion ausüben.
Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Regierungsgebäude, 9490 Vaduz
T 236 60 18