Verein für Menschen mit Demenz
Demenz ist zweifellos eine grosse Herausforderung; oft für die betroffene Person selbst, auf jeden Fall für die pflegenden Angehörigen und weitere in der Betreuung Tätige, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Wir möchten mit unserem Angebot Verschiedenes anregen: So ist es uns ein Anliegen, Menschen in ihrer jeweils einzigartigen Situation gut zu informieren. Über den Umgang mit dem Phänomen Demenz, über eine mögliche Zugehensweise im Alltag, über Unterstützungsangebote, zur Finanzierung, zu rechtlichen Belangen und zu möglichen, individuellen Perspektiven. Das kann und darf auch über einen längeren Zeitraum hinweg sein.
Es ist uns daneben ein Bedürfnis, auch die breite Öffentlichkeit oder spezielle Zielgruppen über einen möglichen Umgang mit Menschen mit Demenz zu informieren und sie zu einem achtsamen Umgang zu animieren. Vielfach ist der Begriff Demenz mit Ängsten verbunden, mit Scham, mit Wut. Manchmal gelingt es durch Information und Beispiele, einen Teil dieses
Gewichts von den Schultern aller möglicher Betroffener zu nehmen.
Demenz Liechtenstein betrachtet sich vor allem als Beratungs-Dienstleister bzw. Anbieter und Vermittler von Angeboten, die sich an der konkreten Nachfrage von Angehörigen von Menschen mit Demenz orientieren.
Seit 2024 führt Demenz Liechtenstein zudem den Tagestreff „Vergissmeinnicht“. Das zentrale Anliegen ist es, ein guter Ort für Menschen mit Demenz zu sein und damit den betreuenden Angehörigen erholsame Auszeiten zu ermöglichen. Das Team des Tagestreffs begegnet seinen Gästen auf Augenhöhe, mit Geduld und Liebe.
Wenden Sie sich gerne mit allen Fragen zum Thema Demenz an uns!
Demenz Liechtenstein (Verein für Menschen mit Demenz in Liechtenstein)
Poststrasse 14
9494 Schaan
T 230 34 45
www.demenz.li